Präkanzerosen

Präkanzerosen
Präkanzerosen
 
[zu lateinisch cancer »Krebs«], Singular Präkanzerose die, -, Gewebeveränderungen, die meist durch Zell- und Zellkernatypien und Störungen im Epithelaufbau (Dysplasie) gekennzeichnet sind und eine im Einzelnen unterschiedlich starke Tendenz zum Übergang in einen bösartigen Tumor aufweisen (fakultative oder obligate Präkanzerosen). Präkanzerosen bestehen häufig in Veränderungen der Haut und Schleimhaut, die durch eine chronische Reizschädigung hervorgerufen werden wie bei Leukoplakie, Röntgen-, (UV-)Licht-, Teer- oder Arsendermatose (Hautkrebs), langfristiger Hauttuberkulose (Lupus vulgaris), chronische Entzündungen und Geschwüren (z. B. im Magen-Darm-Bereich), ausgedehnten Narben oder Gallensteinleiden; degenerative Prozesse in höherem Lebensalter liegen bei Kraurose, Hauthorn und Keratom zugrunde. Eine weitere Gruppe der Präkanzerosen bilden entartende primär gutartige Tumoren wie Magen- und Darmpolypen (Polyposis).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fakultative Präkanzerose — Unter einer Präkanzerose versteht man in der Medizin eine Gewebsveränderung, die mit einem statistisch erhöhten Risiko für eine bösartige (maligne) Entartung einhergeht. Eine Präkanzerose kann angeboren sein (zum Beispiel Familiäre adenomatöse… …   Deutsch Wikipedia

  • Obligate Präkanzerose — Unter einer Präkanzerose versteht man in der Medizin eine Gewebsveränderung, die mit einem statistisch erhöhten Risiko für eine bösartige (maligne) Entartung einhergeht. Eine Präkanzerose kann angeboren sein (zum Beispiel Familiäre adenomatöse… …   Deutsch Wikipedia

  • Präkanzerose — Unter einer Präkanzerose versteht man in der Medizin eine Gewebsveränderung, die mit einem statistisch erhöhten Risiko für eine bösartige (maligne) Entartung einhergeht. Eine Präkanzerose kann angeboren (zum Beispiel Familiäre adenomatöse… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebsprävention — Unter Krebsprävention, auch Krebsvorbeugung, Krebsprophylaxe oder Krebsvermeidung genannt, versteht man Maßnahmen oder Verhaltensregeln, die die Entstehung von Krebserkrankungen verhindern oder zumindest die Wahrscheinlichkeit für eine solche… …   Deutsch Wikipedia

  • Backenkrebs — histologisches Präparat eines Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle …   Deutsch Wikipedia

  • Benigner Tumor — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bösartiger Tumor — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebs (Medizin) — Krebs, Krebsgeschwulst, syn. Malignom bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Gewebeneubildung (Neoplasie). Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebserkrankung — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebsherd — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”